Challenger 337 GA

Unser eigener Camper (Challenger 337 GA)!

Es ist passiert! Wir haben uns unseren eigenen Camper gekauft!! Unglaublich!!! 🤩

Wie es dazu kam… Mitte Mai 2021 – wir waren beide bezüglich der heiß erwarteten Corona-Impfung in Kategorie 3 und bereits seit 3 Wochen angemeldet. Andi hat eines Freitag abends die Mail bekommen, dass er am 12.05. geimpft werden soll. Ich hatte bis dahin noch nichts gehört und bin einfach mitgefahren in der Hoffnung, dass etwas übrig ist für mich – war leider nicht der Fall. Also sind wir wieder heimgefahren und ich war einige Tage echt frustriert über das Vergabesystem – bis Sonntag morgens um 7.55 Uhr die erlösende Mail kam, dass ich am 20.05. geimpft werde. Ich habe vor Freude losgeheult und da in der Einladung stand, dass die 2. Impfung am 01.07. stattfindet, war plötzlich alles wieder freundlicher und heller.

Also habe ich am gleichen Tag angefangen, das Internet nach möglichen Urlaubszielen zu durchsuchen. Und bin zufällig beim Wohnmobilhändler Caravan Konrad ↗ in Bad Wildungen über ein Wohnmobil gestolpert, das ich mir im Internet seit mehreren Wochen fast täglich angeschaut habe. Andi hat massenhaft Recherchen in den letzten Wochen gemacht zum Thema Wohnmobil. Seit unserem Urlaub in Norwegen wussten wir eigentlich, was wir wollten und was nicht – und wir sind immer wieder beim Challenger 337 GA hängen geblieben. Eigentlich stand aber auch absolut fest, dass nur eine Anmietung in Frage kommt, da wir auf jeden Fall wieder in die große Welt raus wollen sobald sie auf hat. Also habe ich eine Mail an die Verleihfirma geschrieben, eine Dame rief eine Minute später zurück und wir haben besprochen, dass wir den Camper für 3 Wochen im Oktober mieten wollen. Ich habe gefragt, ob wir ihn nochmal live anschauen können und so sind wir nach meiner 1. Corona-Impfung am 20.05. anschließend nach Bad Wildungen gefahren – und ich muss sagen, die Nebenwirkungen der Impfung waren echt heftig.

Wir sind in den Camper gekommen und haben enttäuscht festgestellt, dass es sich um die Fiat-Variante des Modells handelt. Wir hatten uns eigentlich in die Ford-Variante verguckt und so hielt sich die Begeisterung in Grenzen. Ein Fiat-Fahrzeug mit Knaus-Aufbau hatten wir in Norwegen mit und waren vom Fahrverhalten nicht ganz so begeistert. Außerdem unterscheidet sich die Farbgebung bei der Innenausstattung bei den beiden Modellen. Die nette Dame meinte daraufhin, den Ford hätten sie auch hier stehen, sich aber aufgrund von Corona entschieden, ihn nicht in die Vermietung, sondern in den Verkauf zu geben. Und so haben wir als erste Kunden die Siegel am Fahrzeug abgemacht, sind eingestiegen und haben uns verliebt…. „Aus Spaß“ habe ich gefragt, ob es schon einen Käufer gebe und wie teuer das Fahrzeug ist – ja und nach einer schlaflosen Nacht, in der wir gedanklich unser neues mobiles Zuhause schon eingerichtet haben, haben wir am nächsten Tag zugeschlagen. Ein Knackpunkt war noch, ob unsere E-Bikes in die Garage passen, was aber Gott sei Dank auch der Fall war. Wir haben noch einige Änderungswünsche (Markise, Wechselrichter, andere Batterie usw.), daher bekommen wir unseren Camper erst irgendwann im Juli. Und ab da wird erstmal Europa erkundet – wir freuen uns ohne Ende! 😃😄😁