2018 Patagonien · Chile

Punta Arenas

Da wir heute von unserem Zimmer direkten Blick auf die Uferstraße hatten, sind uns ganz viele sportliche Leute aufgefallen, die dort entlang gejoggt sind. Gestern Abend haben wir hier auch erstmals keine vollgepackten Touristen, sondern ganz normale Einwohner auf Fahrrädern gesehen. Hier gibt es sogar Fahrradwege. Wir sind wirklich wieder in der Zivilisation.

Unser heutiges Ziel ist Punta Arenas. Es geht auf einer festen Straße durch weites Farmland, alle paar Kilometer kommt eine Estancia, eine Art Bauernhof. Wir haben wieder viele Flamingos gesehen, die im Wasser standen und nach Futter gesucht haben.

Nachdem wir schon auf der Carretera Austral und der Ruta 40, zwei berühmten Straßen gefahren sind, befahren wir heute die letzte berühmte Straße dieses Urlaubs: die Ruta del Fin del Mundo – die Straße ans Ende der Welt.

Der Himmel war bedeckt, es hat immer mal wieder geregnet und wir saßen still im Auto im Bewusstsein, dass wir dieses bald abgeben müssen. Wir könnten beide ewig so weiter fahren.

Um kurz vor 13 Uhr waren wir in Punta Arenas. Man fährt schon ca. 20 km vorher durch Vororte, die sehr industriell aussehen. Am Fährterminal angekommen, haben wir gleich eingecheckt und unser Gepäck abgegeben.

Dann sind wir tanken gefahren und anschließend zur Autoverleihfirma, um unser Auto abzugeben. Anscheinend hat unsere Scheibe neulich doch etwas abbekommen bei dem Steinschlag. Jetzt muss geprüft werden, ob die Scheibe repariert werden kann oder ausgetauscht werden muss. Wir hoffen, dass sie repariert werden kann, denn sonst wird es teuer für uns. Steinschläge sind hier auf den Pisten leider nicht versicherbar. Zwei Stunden später kam die erlösende Nachricht, dass es nur ein oberflächlicher Schaden war und nichts repariert werden muss – Gott sei Dank!

Da sich unser Magen gemeldet hat, sind wir etwas Essen gegangen und haben uns anschliessend noch ein bisschen Punta Arenas zu Fuß angeschaut.

Irgendwie komisch, ohne Gepäck und Auto unterwegs zu sein. Heute hat der Wetterbericht aber mal richtig gelegen.

Morgens Regen, nachmittags Sonnenschein. Hoffentlich bleibt es die nächsten Tage auf dem Schiff auch schön…

Im Supermarkt sind uns die ganze Zeit schon auf allen möglichen Packungen schwarze Markierungen aufgefallen. So will Chiles Regierung gegen Übergewicht vorgehen. Alles was ungesund ist, wird augenscheinlich fett markiert – also ganz schön viel! Die Regierung hofft, dass sie die Leute so vom Kauf und Konsum abhält. Wir haben trotzdem Schokolade gekauft.

Um kurz vor 18 Uhr haben wir uns am Terminal vom Schiff eingefunden und ein paar Gesichter der letzten Tage wieder gesehen. Patagonien ist halt echt klein. Wir haben unsere Kabinen bezogen und waren beigeistert. Wir haben riesige Fenster und das Schiff ist nagelneu und erst seit Januar im Einsatz. Das werden vier richtig schöne entspannte Tage hier…

Wir haben eine Einweisung in das Schiff erhalten und los ging es. Wir freuen uns😊.